Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Moderne Strafverteidigung“ mit dem Referenten PD Dr. Oliver Gerson am 12.09.2025 von 13:00…
Fortbildung in Moritzburg 2025
Hiermit laden wir zu unserer traditionellen Fortbildungsveranstaltung in der Churfürstlichen Waldschenke in Moritzburg ein, die in diesem Jahr am 28. und 29. November stattfindet. Am Freitag, den 28.11., ab 18 Uhr wird Herr Dr. Alexander Böhle referieren. Herr Böhle ist forensischer Psychiater und auch als Therapeut tätig. Das Thema seines Vortrages ist die Beziehung von Verteidiger und Mandant aus psychiatischer/psychoanalytischer Sicht. Der Vortrag soll die Wahrnehmung für die besonderen psychologischen Herausforderungen unserer beruflichen Tätigkeit fördern. Wir gehen davon aus, dass dieses außergewöhnliche Thema in der Fortbildungspraxis zu kurz kommt, obwohl es uns in unserem beruflichen Alltag sehr helfen kann. Am Sonnabend, den 29.11, hat die Fortbildungsveranstaltung den Schwerpunkt Verteidigung in der Konstellation „Aussage gegen Aussage“. Am Vormittag wird der Kollege Nikolai Odebralski zur Verteidigung in Sexualstrafverfahren referieren. Am Nachmittag wird Frau Prof. Dr. Elsa Gewehr zu Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Aussagepsychologie vortragen. Für eine vollständige Teilnahme an der Veranstaltung werden 10 Fortbildungsstunden gemäß FAO bestätigt. Der Teilnahmerbetrag beträgt für Mitglieder 300 € und für Nichtmitglieder 345 €. In diesem sind ein gemeinsames Abendessen am 28.11.2025, das Mittagessen am 29.11.2025 sowie Tagungsgetränke enthalten. Die Churfürstliche Waldschänke stellt ein Zimmerkontingent zur Verfügung, das zum Preis von 89 € für die Einzelnutzung gebucht werden kann (Tel. 035207 8600 / info@waldschaenke-moritzburg.de). Es ist bis zum 30.09. den Mitgliedern der Strafverteidigervereinigung vorbehalten, danach ist eine Buchung durch Nichtmitglieder möglich. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. Diese geschieht wirksam durch eine Rückmeldung per E-Mail und die Überweisung des Tagungsbeitrages auf unser Vereinskonto bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, IBAN DE48 8505 0300 3120 2360 70.